Unsere aktuellen Modelle

Hier handelt es sich um eine MX-2. Ein reinrassiger Kunstflieger aus dem Hause Staufenbiel. Die Spannweite liegt bei 1400mm. Es ist von Werk ab ein 4250er Brushlessmotor verbaut der über einen 70A Regler mit einem 3700er 4S Lipo befeuert wird.

Hier handelt es sich um eine Cessna Corvalis von Hype. Die Spannweite beträgt 1450mm, es wurde der original Motor durch einen 2826er Brushlessmotor ersetzt. Der original 40A Regler ist erhalten worden, geflogen wird sie mit einem 2200er 3S Lipo.Die Flugdauer liegt dann je nach Flugstil bei ca. 8min. Das Fahrwerk musste leider auf Graslandebahn umgebaut werden.

Es handelt sich bei diesem Model um eine Calmato aus dem Hause Kyosho. Die Spannweite beträgt 1550mm, es ist ein 4248er Brushlessmotor verbaut worden der für 3-4S ausgelegt ist. Der 3S Akku kann leider nicht empfohlen werden, da der Calmato dann die nötige Reserve beim Flug fehlt. Bewährt hat sich ein 4200er 4S Akku und ein 100A Regler, dazu eine Luftschraube von 11x7,5.

Das ist der Upstream von LRP, ein Fahrschulflugzeug wie aus dem Lehrbuch. Die Spannweite beträgt 1400mm und die einzige Veränderung die wir vorgenommen haben, ist die originale Luftschraube gegen eine Carbon von Aeronaut in der Größe 6x5 zu ersetzen. Das brachte mehr Sicherheit, weil  sich der Flieger direkter steuern lässt und auch bei starkem bockigem Wind geflogen werden kann. 

Das ist unser Fliegendes Auge. Es handelt sich bei dem Model Um einen LRP-Upstream, der so umgebaut worden ist, das er als Kameraflieger eingesetzt wird. Die Servos für Höhen und Seitenleitwerk sind ganz hinten in den Rumpf gebaut worden, damit der Akku an deren Stelle hin plaziert werden konnte. Das alles  damit die Gopro bequem Platz hat und der Schwerpunkt weiterhin passt. Und es funktioniert super!

Kommen wir zu etwas ganz speziellem...der Razor von Multiplex. Er hat 600mm Spannweite und im Verhältnis Größe und Gewicht einen unheimlich starken Antrieb. Wer nicht zu 100% Profi ist sollte von diesem Giftzwerg die Hände weg lassen. Er reagiert dermaßen giftig, soviel Expo kann man garnicht einstellen. Hin und wieder kippt er auch über eine Achse und bekommt nen Strömungsabriss. Die beste Figur macht er am Faden an der Decke.